Startseite > Wissen > Inhalt
Der Unterschied zwischen wasserdicht und wasserabweisend bei der Rucksackanpassung
Jul 03, 2021

Diejenigen, die sich mit der Rucksackanpassungsbranche auskennen, wissen, dass die Wasserdichtigkeit von Rucksäcken im Allgemeinen in drei Typen unterteilt werden kann: nicht wasserdicht, wasserabweisend und wasserdicht. Die meisten Rucksackstoffe haben aktuell eine gewisse wasserabweisende Funktion, die Rucksäcke mit wasserdichter Funktion jedoch nicht viel. Vielen Menschen ist der Unterschied zwischen wasserabweisenden und wasserdichten Rucksäcken nicht ganz klar. Ich werde es euch heute vorstellen, lass es uns gemeinsam lernen!

1. Materialunterschied

Der große Unterschied zwischen einem wasserabweisenden Rucksack und einem wasserdichten Rucksack liegt in der Materialwahl. Wasserabweisende Rucksäcke bestehen im Allgemeinen aus gewöhnlichen Stoffen, aber dem Stoff wird eine wasserdichte Beschichtung hinzugefügt, um das Eindringen von Regenwasser zu verhindern. Wenn der Rucksack auf Regenwasser trifft, wird das Regenwasser Die Wassertropfen in Form eines Lotusblattes rutschen heraus und dringen nicht direkt in die Tasche ein und haben somit eine gewisse wasserdichte Wirkung. Wenn es jedoch auf starken Regen trifft, ist es nutzlos, und ein solches beschichtetes Material hat eine gewisse Lebensdauer und funktioniert lange nicht. Die meisten Materialien, die in wasserdichten Rucksäcken verwendet werden, sind luftdicht oder luftundurchlässig, mit einer dickeren Beschichtung und sogar einer Folie auf der anderen Seite für eine bessere Wasserdichtigkeit.

2. Der Unterschied im Produktionsprozess

Der Herstellungsprozess von wasserdichten Rucksäcken ist komplizierter als der von wasserabweisenden Rucksäcken. Viele vollständig wasserdichte Rucksäcke müssen geformt werden. Die häufigsten sind einige Hartschalen-Rucksäcke. Diese werden alle im Mold-Opening-Verfahren verwendet, während wasserabweisende Rucksäcke im Grunde nur verwendet werden müssen. Das traditionelle Nähverfahren reicht aus.

3. Unterschiede im Zubehör

Unabhängig davon, ob es sich um einen wasserdichten Rucksack oder einen wasserabweisenden Rucksack handelt, die Öffnungsmethode der meisten Hersteller ist eine Reißverschlussöffnung, bei der es um die Wahl des Reißverschlusszubehörs geht. Die meisten wasserabweisenden Rucksäcke wählen gewöhnliche Reißverschlüsse, die nicht wasserdicht und atmungsaktiv sind, während der für wasserdichte Rucksäcke gewählte Reißverschluss wasserdicht ist Ja, er dringt bei Kontakt mit Wasser nicht in Wasser ein, sodass der Inhalt effektiver geschützt werden kann. Es gibt mehrere Möglichkeiten, die Mündung eines wasserdichten Rucksacks zu öffnen: In der Regel wird die Mündung gerollt, d. h. die Mündung der Tasche wird gefaltet und mit einer Schnalle oder anderen Teilen fixiert, um eine Dichtwirkung zu erzielen. Das andere ist eine versiegelte Beutelöffnung im Bajonett-Stil, die oft für kleine wasserdichte Beutel verwendet wird, und große wasserdichte Beutel sind unrealistisch. Ein weiteres ist die luftdichte Reißverschlussöffnung. Der luftdichte Reißverschluss ist auch ein wasserdichter Reißverschluss mit einem hohen Wasserdichtigkeitsgrad. Diese Art von Reißverschluss ist teuer und wird im Allgemeinen für fortschrittliche wasserdichte Rucksacköffnungen, Outdoor-Eisbeutel und wasserdichte Taschen verwendet.


Verwandte Branchenkenntnisse

In Verbindung stehende Artikel