Wie das Sprichwort sagt, der Damm von tausend Meilen bricht im Ameisennest zusammen. Dieser Grundsatz gilt auch für die individuelle Gestaltung von Gepäck. Ein gutes Reisegepäck muss mit hochwertigem Gepäckzubehör gesegnet werden. Gepäckschnallen gehören zum Grundzubehör des Basisgepäcks. Wenn Sie Gepäck in hervorragender Qualität individualisieren möchten Die Auswahl der Produkte und Befestigungselemente sollte nicht nachlässig sein, um die Gesamtqualität des Gepäcks nicht durch die Qualität der Befestigungselemente zu beeinträchtigen. Jetzt haben wir einige Punkte im Zusammenhang mit der Qualitätsprüfung von Gepäckschnallen für Sie zusammengestellt, damit Sie sie gemeinsam verstehen können.
Es gibt zwei Hauptaspekte der Schnalle im Testprozess:
Der erste ist der Zugversuch, der hauptsächlich dazu dient, die Tragfähigkeit des Verbindungselements zu ermitteln. Es ist in zwei Schritte unterteilt, um es abzuschließen:
1. Sofortiger Spannungstest, der hauptsächlich für Schnallen, D-Schnallen und Sonnenschnallen verwendet wird, um die Stärke der Schnalle zu testen, wenn plötzlich eine starke Zugkraft auftritt.
2. Das Hauptprinzip des Dauerzugversuchs besteht darin, den Zeitwert des Verbindungselements zu bestimmen, wenn ein bestimmtes Gewicht belastet wird.
3. Es gibt auch die Erkennung der Anzahl der Verwendungen der Schnalle, und sie wird ständig geöffnet und geschlossen, um zu testen, wie oft die Schnalle verformt wird.
Die drei- oder multidirektionale Schnallenerkennung ist komplizierter.
Der zweite ist der Temperaturtest, bei dem hauptsächlich die Tragfähigkeit des Befestigungselements bei unkonventioneller Temperatur getestet wird, die in zwei Arten unterteilt ist: hohe Temperatur und niedrige Temperatur
1. Die Hochtemperatur wird normalerweise auf 70 Grad Celsius eingestellt
2. Die niedrige Temperatur wird normalerweise auf minus 30 Grad eingestellt
Die Zeit beträgt 24 Stunden, und dann wird die Änderung der Intensität getestet.
Der dritte ist der Salzsprühtest. Dieser Test dient hauptsächlich zur Überwachung der Salzbeständigkeit der Befestigungselemente. Einige Produkte können nur auf dem Seeweg transportiert werden. Langfristiger Seebetrieb wird die Qualität der Produkte beeinträchtigen. Auch dieser Test gliedert sich in zwei Schritte.
1. Weichen Sie die Schnalle 72 Stunden lang in Meerwasser ein
2. Legen Sie die eingeweichten Befestigungselemente für 5-7 Tage in die Sonne
3. Ändert sich die Teststärke nach der Fertigstellung stark?
Es gibt auch einige wie Säurebeständigkeitstests usw., die je nach Bedarf und Material getestet werden können. Unter diesen sollten Metallverschlüsse auch auf Rostbeständigkeit, Korrosionsbeständigkeit, Arzneimittelbeständigkeit usw. getestet werden. Wenn die Schnalle einer Nachbearbeitung unterzogen wird, wie z diese zusätzlichen Prozesse sind qualifiziert.
Natürlich gibt es Tests mit höheren Standards, die für Extremsportarten wie Tauchen angewendet werden. Die UL-Zertifizierung, die TS16949-Zertifizierung und der VDA6.0-Standard können von gewöhnlichen Herstellern von Verbindungselementen nicht bestanden werden.