Fahrradrucksäcke eignen sich für Kurzstrecken-Fahrradaktivitäten. Ab einer Fahrleistung von 100 Kilometern sind Fahrradrucksäcke generell nicht zu empfehlen. Aber für Kurzstreckenfahrten ist die Wahl eines Fahrradrucksacks immer noch eine bessere Möglichkeit, Gegenstände zu verstauen. Heute erklären Ihnen die Gepäckhersteller von Love Freedom, wie Sie einen guten Fahrradrucksack auswählen. Lassen Sie uns gemeinsam mehr darüber erfahren.
Es kommt darauf an, ob ein Fahrradrucksack gut ist oder nicht. Aus mehreren Aspekten sind ein wissenschaftliches Tragesystem, Ladesystem, Stoffauswahl und ein atmungsaktives und schweißableitendes Design Must-haves.
1. Tragesystem: Das Rucksack-Tragesystem besteht aus einer Rückenplatte, Schultergurten, Brustgurten und einem Hüftgurt, wobei die Rückenplatte zur Unterstützung des gesamten Rucksacks dient. Ein guter Rucksack kann das Gewicht des Rucksacks gleichmäßig verteilen. Schultergurte, Hüftpolster und Brustgurte spielen eine wichtige Rolle bei der Fixierung, sie müssen angepasst werden. Je nach Körpertyp können unterschiedliche Anpassungen vorgenommen werden, um die Reibung besser zu fixieren und zu reduzieren. Außerdem sollte der innere Teil des Schulterriemens und des Taillengurts, der die Haut berührt, weich und elastisch sein, wodurch die obere und untere Reibung des oberen Schulterriemens oder des Taillengurts durch elastische Vibration effektiv geändert wird. Der Brustgurt muss nicht nur längenverstellbar sein, er sollte auch über einen verschiebbaren Befestigungspunkt am Brustgurt verfügen, um eine einfache Anpassung an eine persönliche bequeme Position zu ermöglichen.
2. Stoff. Die allgemeine Reittasche verwendet PU-beschichtetes Nylongewebe, das wasserdicht, trocken, verschleißfest und reißfest ist. Ob ein Rucksack langlebig ist oder nicht, der Stoff ist der entscheidende Faktor.
3. Es ist mit einem Belüftungs- und Schweißtransportsystem ausgestattet. Beim Reiten wird der Rucksack komplett auf dem Rücken angeschnallt. Wenn der Rücken während der Fahrt nicht belüftet wird, wird es ziemlich unangenehm, den Rücken mit klebrigem Schweiß zu bedecken.
4. Ob das Ladesystem angemessen ist. Rucksäcke bestehen normalerweise aus Haupttaschen, Seitentaschen und zusätzlichen Taschen. Reittaschen werden relativ klein gemacht, im Allgemeinen nicht mehr als 30 L, im Allgemeinen 10 L, 14 L, 18 L, 20 L, 25 L usw. Daher können durch das Design der Taschen jedes Teils des Rucksacks die Gegenstände besser verteilt werden Kapazitäten können sinnvoll genutzt werden, und wichtiger ist natürlich, den Zugang zu erleichtern.